Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie gesondert in den Cookie-Einstellungen oder durch Bestätigung des Buttons "Akzeptieren" zustimmen.
Verweigern
Akzeptieren
Mehr
Die von uns eingesetzten und einsetzbaren Cookies stellen wir Ihnen unter dem Link Cookie-Einstellungen in der Datenschutzerklärung vor. Voreingestellt werden nur zulässige Cookies, für die wir keine Einwilligung benötigen. Weiteren funktionellen Cookies können Sie unten auf dieser Seite durch Anwählen von "Ja" zustimmen.
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die grundlegenden Funktionen dieser Website funktionieren können, wie z. B. das sichere Einloggen, das Laden von Bildern oder die Auswahl Ihrer Cookie-Einstellungen.
Funktionelle Cookies
Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihre Nutzung der Website zu analysieren, um deren Leistung zu bewerten und zu verbessern. Sie können auch verwendet werden, um ein besseres Kundenerlebnis auf dieser Website zu bieten, z. B. indem sie Ihre Anmeldedaten speichern, die Videoleistung optimieren oder uns Informationen darüber geben, wie unsere Website genutzt wird.
Der Getupfte Reiherschnabel (Erodium guttatum) hat wunderschön gezeichnete weiße Blüten mit dunkelblauen Tupfen. Sie blühen ab Mai unermüdlich bis in den Herbst hinein. Die kleine Staude (Höhe ca. 15-20 cm) ist ein Sonnenanbeter und muss durch gute Drainage vor winterlicher Staunässe geschützt werden. Ansonsten völlig problemlos wachsend und sehr schön für Tröge geeignet. Reiherschnäbel werden viel zu selten gepflanzt und sind bei den zunehmend trockenen Bedingungen eine prima Alternative. Namensgebend ist die Form der Samenstände wie beim Storchschnabel. Die ausdauernden Pflanzen benötigen ein durchlässiges Substrat mit geringem Humusgehalt. Sehr schön für die Steingarten- oder Trogbepflanzung und ein toller Insektenmagnet!
Standort: Sonne
Boden: durchlässiges, neutrales bis kalkhaltiges Substrat
Größe: 15-20 cm hoch, 30 cm breit
Blütezeit: Mai-September
Lieferung im 9x9 cm Staudencontainer.
Evtl. abgebildete Gefäße und Dekorationen dienen als Pflanzvorschlag und sind nicht Bestandteil des Angebotes.